GFSI-Zertifizierungsschemata

QIMA/WQS ist befugt, Audits durchzuführen, die zur Erlangung von Zertifizierungen im Rahmen einer Reihe international anerkannter Systeme für Lebensmittelsicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit erforderlich sind.

Über von GFSI anerkannte Zertifizierungssysteme

Die Globale Initiative für Lebensmittelsicherheit (Global Food Safety Initiative, GFSI) wurde im Jahr 2000 gegründet und brachte Interessenvertreter der weltweiten Lebensmittelindustrie zusammen, um die Lebensmittelsicherheit gemeinsam voranzutreiben. Heute ist eine Reihe von Programmen, Standards und Initiativen zur Lebensmittelsicherheit von der GFSI anerkannt, die die Anforderungen der Benchmarking-Anforderungen erfüllen.

Während die GFSI selbst kein Zertifizierungsprogramm ist und keine Akkreditierungs- oder Zertifizierungsaktivitäten durchführt, verleiht die GFSI-Anerkennung den jeweiligen Programmen Autorität und fungiert als "Lebensmittelsicherheitspass" auf dem globalen Markt.

QIMA/WQS ist akkreditiert, Audits für Mitglieder der Lebensmittelversorgungskette durchzuführen, die eine Zertifizierung nach einer Reihe von GFSI-anerkannten internationalen Programmen anstreben, darunter BRCGS, SQF, PrimusGFS, IFS und GLOBALG.A.P. Die Zertifizierung nach einem von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannten Programm gilt als Gütesiegel und Signal für strenge Lebensmittelsicherheitsstandards.

BRCGS

BRCGS ist ein System zur Harmonisierung der Lebensmittelsicherheitsstandards in der gesamten Lieferkette. Der Schwerpunkt dieses Systems liegt auf dem Aufbau von Vertrauen in der gesamten Lieferkette.

QIMA/WQS bietet die Zertifizierung nach den BRCGS Global Standards für die folgenden Mitglieder der Lebensmittelversorgungskette an:

  • BRCGS Global Standard for Food Safety: für Lebensmittelhersteller (Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Aquakultur), Lebensmittelverpackungs- und -verarbeitungsbetriebe, Lebensmitteldienstleistungsunternehmen

  • BRCGS Global Standard for Packaging and Packaging Materials (Globaler BRCGS-Standard für Verpackungen und Verpackungsmaterialien): für Hersteller von Verpackungsmaterialien für alle Arten von Produkten, einschließlich Lebensmittel und Nicht-Lebensmittel

  • BRCGS Global Standard for Storage and Distribution (Globaler BRCGS-Standard für Lagerung und Vertrieb): für Anbieter von Lagerung, Lagerhaltung, Logistik und Transport, Agenten und Makler

Erfahren Sie mehr über die BRCGS-Zertifizierung

GLOBALG.A.P.

Der GLOBALG.A.P.-Standard wurde entwickelt, um den Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass die Lebensmittelproduktion auf der Ebene des landwirtschaftlichen Betriebs die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und einen verantwortungsvollen Ansatz in Bezug auf die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und der Tiere verfolgt.

QIMA/WQS bietet eine Zertifizierung im Rahmen des GLOBALG.A.P.-Systems für Landwirte und Lebensmittelproduzenten in den folgenden Bereichen an:

  • GLOBALG.A.P. IFA (Integrated Farm Assurance) - Obst und Gemüse

  • GLOBALG.A.P. Hopfen (HO)

  • GLOBALG.A.P. + Add-on

  • GRASP

  • FSMA PSR

  • GLOBALG.A.P.-Gewährleistungsstandard für den Umgang mit Erzeugnissen (PHA)

  • GLOBALG.A.P. Produktsicherheitsgarantie (PSA)

Erfahren Sie mehr über die GLOBALG.A.P.-Zertifizierung

SQF - Programm für sichere Lebensmittelqualität

SQF ist das einzige von der GFSI anerkannte System, das neben der Lebensmittelsicherheit auch eine Qualitätskomponente enthält und von Einzelhändlern und Foodservice-Anbietern auf der ganzen Welt anerkannt wird, die ein strenges, glaubwürdiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit benötigen. Das Programm verbindet die Zertifizierung der Primärproduktion mit der Zertifizierung der Lebensmittelherstellung, des Vertriebs und des Managements von Agenten und Maklern. Die Verwendung des SQF-Zertifizierungsprogramms trägt dazu bei, die mit mehreren Bewertungsstandards verbundenen Unstimmigkeiten und Kosten zu verringern.

QIMA/WQS bietet die SQF-Zertifizierung für alle Mitglieder der Lebensmittelversorgungskette in den folgenden Bereichen an:

  • SQF Food Safety Fundamentals: für kleine und mittelgroße Lieferanten, die ihr Lebensmittelsicherheitsprogramm einführen oder verbessern wollen

  • SQF-Lebensmittelsicherheitskodex für:

  • Primärproduktion

  • Lebensmitteleinzelhandel

  • Herstellung

  • Herstellung von Lebensmittelverpackungen

  • Lagerung und Vertrieb

  • SQF-Qualitätsprogramm: für Standorte, die bereits einen erfolgreichen, soliden Lebensmittelqualitätsplan eingeführt haben

Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung des Safe Quality Food Program

IFS-Lebensmittelstandard

Der IFS Food Standard ist ein von der GFSI anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Er konzentriert sich auf die Verarbeitung von Lebensmitteln und lose verpackten Lebensmitteln bzw. auf alle Fälle, bei denen das Risiko einer Lebensmittelkontamination während der Verpackung besteht. Durch die Konzentration auf die Verantwortung der Unternehmensleitung, produktive Systeme, die Verwaltung von Ressourcen und die Vorplanung von Prozessen bietet er ein robustes System zur Erhaltung der Integrität Ihres Produkts. Dieses System ist für alle Arten der Lebensmittelherstellung nützlich, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Kundenanforderungen und Spezifikationen.

QIMA/WQS bietet derzeit die Zertifizierung nach den folgenden IFS-Standards an:

  • IFS Food: für Lebensmittelverarbeitungs- und -verpackungsunternehmen (einschließlich Handelsmarken), die alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung, Handhabung und Primärverpackung von losen Lebensmitteln abdecken

  • IFS Global Markets Food: für Einzelhändler und Lebensmittelmarken der Industrie, mit Schwerpunkt auf der Unterstützung kleiner Unternehmen bei der Entwicklung von Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit (auch als erster Schritt zur Umsetzung des IFS Food-Standards);

Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung nach IFS Food Standard

PrimusGFS

PrimusGFS ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkanntes Auditsystem für die Zertifizierung von Produkten des Lebensmittelsektors - von Anbaubetrieben bis hin zu geringfügig verarbeiteten (frisch geschnittenen) Produkten. Das System wird von über 7.000 Organisationen unterstützt und deckt die gesamte Lieferkette für Obst und Gemüse ab.

QIMA/WQS bietet die Zertifizierung im Rahmen des PrimusGFS-Systems für Unternehmen an, die im Frischwarenbereich tätig sind, einschließlich:

  • Bauernhöfe (Ranches)

  • Landwirtschaft in Innenräumen (Gewächshäuser)

  • Besatzungen für die Ernte

  • Lagerung und Vertrieb

  • Kühlbox/Kühllagerung

  • Verpackungshaus

  • Verarbeitung

Erfahren Sie mehr über die PrimusGFS-Zertifizierung

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Warum QIMA/WQS für die GFSI-Zertifizierung wählen?

  • Ein Team mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lieferkette der Lebensmittelindustrie, das bereit ist, End-to-End-Lösungen für Ihr Unternehmen zu liefern.

  • Spezialisiert auf die Lebensmittelindustrie, mit einer Struktur, die darauf ausgerichtet ist, den komplexen Zertifizierungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.

  • QIMA/WQS mit erfahrenen Lebensmittelauditoren vor Ort, die für mehrere Systeme zugelassen sind und sich auf alle Qualitätsbereiche der Lebensmittelsicherheit spezialisiert haben.

  • Mehr als 9.000 zufriedene Kunden in jeder Phase der Lebensmittelversorgungskette.