GLOBALG.A.P.-Zertifizierung

QIMA/WQS bietet eine Zertifizierung nach dem von der GFSI anerkannten GLOBALG.A.P.-System an, das die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Umwelt sowie Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer abdeckt.

GLOBALG.A.P. ist eine private Organisation, die weltweit freiwillige Standards für die Zertifizierung von Agrarprodukten festlegt. [[inline-image contentfulAssetId="4AKgS3q7gBOJrym4wkboPp" size="medium" align="right" /]]

Der GLOBALG.A.P.-Standard wurde entwickelt, um Erzeugern, Lieferanten und Käufern die Gewissheit zu geben, dass die Lebensmittelproduktion auf der Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe und Einrichtungen international anerkannten Best Practices entspricht.

GLOBALG.A.P. unterstützt Landwirte, indem es sie mit Märkten in Verbindung bringt, auf denen sie ihre sicher und nachhaltig erzeugten landwirtschaftlichen Produkte verkaufen können. Dazu entwickelt und implementiert GLOBALG.A.P. Farmsicherungssysteme, die auf Fakten beruhen und in der gesamten Lieferkette anerkannt sind.

GLOBALG.A.P. ist verantwortlich für über 200.000 zertifizierte Erzeuger, 2.000 geschulte Inspektoren und Auditoren, die mehr als 700 verschiedene landwirtschaftliche Produkte zertifizieren.

GLOBALG.A.P.-Zertifizierungen, die von QIMA/WQS angeboten werden, umfassen:

GLOBALG.A.P. IFA - Obst und Gemüse

Der GLOBALG.A.P.-Standard für die Integrierte Landwirtschaft (IFA) deckt alle Produktionsstufen ab, von der Bodenbewirtschaftung vor der Ernte und der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bis hin zur Handhabung, Verpackung und Lagerung der Erzeugnisse nach der Ernte.

GLOBALG.A.P. IFA - Hopfen

Gemeinsam mit den Hop Growers of America, Händlern, Verarbeitern und Brauereikunden auf der ganzen Welt hat GLOBALG.A.P. einen Standard entwickelt, der speziell auf die besonderen Bedürfnisse von Hopfenbauern auf Betriebsebene eingeht.

Der Teilbereich Hopfen (HO) umfasst Vermehrungsmaterial, Bodenbewirtschaftung, Vorerntebewertung, Ernte und Nachernteaktivitäten.

Erzeuger, die Hopfenzapfen ausschließlich für die Bierbrauerei liefern, müssen die Anforderungen des Moduls All Farm Base (AF), des Moduls Crops Base (CB) und des Moduls Hops (HO) erfüllen.

Wenn Erzeuger den Markt auch mit frischen Hopfentrieben beliefern, müssen sie zusätzlich das Modul Obst und Gemüse (FV) erfüllen.

GLOBALG.A.P. PHA (Produkthandhabungsgarantie)

Der neue GLOBALG.A.P.-Standard "Produce Handling Assurance" (PHA) deckt die Produktionsschritte vor der Verarbeitung nach der Ernte ab, einschließlich Kühlung, Verpackung, Umpacken, Handhabung und Lagerung von Erzeugnissen für den menschlichen Verzehr. Der PHA-Standard darf nicht zur Zertifizierung von Produkten verwendet werden, die gegenüber dem ursprünglichen Zustand erheblich verändert wurden, oder von Lebensmitteln, die verarbeitet wurden.

Haben Sie Fragen zu PHA? Klicken Sie hier für die meisten FAQ.

GLOBALG.A.P. HPSS (Harmonisierter Produktsicherheitsstandard)

Der GLOBALG.A.P. Harmonized Produce Safety Standard (HPSS) ist ein robuster Lebensmittelsicherheitsstandard, der die harmonisierten Standards der Produce GAP Harmonization Initiative wortwörtlich übernimmt. Das Technische Komitee der Initiative, das von der United Fresh Produce Association unterstützt wird, hat seine harmonisierten Standards an die FSMA-Vorschriften zur Produktsicherheit angepasst.

GLOBALG.A.P. PSA (Produktsicherheitsgarantie)

Der neue Standard für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit V5. wurde für Regionen entwickelt, in denen Erzeuger und ihre Kunden nur eine Lösung für die Lebensmittelsicherheit benötigen. Er basiert auf dem GLOBALG.A.P.-Standard für die Integrierte Landwirtschaftliche Betriebsprüfung (IFA) und umfasst nur die Elemente der Lebensmittelsicherheit.

Der GLOBALG.A.P.-Standard für die Gewährleistung der Produktsicherheit umfasst die Zertifizierung von Elementen der Lebensmittelsicherheit während des gesamten landwirtschaftlichen Produktionsprozesses eines Produkts, von der Zeit vor der Pflanzung (Kontrollpunkte für Ursprungs- und Vermehrungsmaterial) bis zur Verpackung.

GLOBALG.A.P. + Add-on

Als Reaktion auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich bestimmter Aspekte des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses und der Lieferkette hat GLOBALG.A.P. Zusatzmodule entwickelt, die Ihre GLOBALG.A.P.-Zertifizierung verbessern.

GRASP

steht für GLOBALG.A.P. Risk Assessment on Social Practice (Risikobewertung sozialer Praktiken) und ist ein freiwilliges, gebrauchsfertiges Modul, das zur Bewertung sozialer Praktiken in landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt wurde und spezifische Aspekte der Gesundheit, der Sicherheit und des Wohlergehens der Arbeitnehmer behandelt.

FSMA PSR

Um die Umsetzung des FDA Food Safety Modernization Act (FSMA) auf Erzeugerebene zu unterstützen, bietet GLOBALG.A.P. sein FSMA Produce Safety Rule Add-on an, um die in der FSMA Produce Safety Rule (FSMA PSR) enthaltenen Kontrollpunkte zu berücksichtigen.

Tesco NURTURE

Das NURTURE-Modul konzentriert sich auf die Verwaltung der Pflanzenschutzmittelliste (PPPL) für die Hauptlieferanten von Tesco.

AH-DLL WACHSEN

Die AH-DLL GROW-Bewertung ist sowohl für Einzelerzeuger als auch für Erzeugergemeinschaften erforderlich, die entweder direkt oder über ihre Lieferanten Obst- und Gemüseprodukte an Albert Heijn in den Niederlanden oder Delhaize in Belgien liefern.

[[qima-nmi]][[/qima-nmi]]

Brauchen Sie eine GLOBALG.A.P.-Zertifizierung?

  • Erhöhen Sie den Wert Ihrer Produkte durch die Einhaltung einer weltweit anerkannten Norm

  • Zugang zu neuen lokalen und globalen Kunden, Märkten, Lieferanten und Einzelhändlern erhalten

  • Verringern Sie Ihre Reputationsrisiken in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Produktsicherheit

  • Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe und Verwaltungssysteme

Warum QIMA/WQS für die GLOBALG.A.P.-Zertifizierung wählen?

  • Ein Team mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lieferkette der Lebensmittelindustrie, das bereit ist, End-to-End-Lösungen für Ihr Unternehmen zu liefern.

  • Spezialisiert auf die Lebensmittelindustrie, mit einer Struktur, die darauf ausgerichtet ist, den komplexen Zertifizierungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.

  • QIMA/WQS verfügt über erfahrene Lebensmittelauditoren vor Ort, die für mehrere Systeme zugelassen sind und sich auf alle Qualitätsbereiche der Lebensmittelsicherheit spezialisiert haben.

  • Mehr als 9.000 zufriedene Kunden in jeder Phase der Lebensmittelversorgungskette.