BRCGS ist ein System zur Harmonisierung der Lebensmittelsicherheitsstandards in der gesamten Lieferkette. Heute ist es in der Lebensmittel- und Nichtlebensmittelindustrie weltweit als eines der strengsten Zertifizierungssysteme von Dritten anerkannt.
Die BRCGS-Zertifizierung ist häufig eine grundlegende Voraussetzung für führende Einzelhändler, Hersteller und Lebensmitteldienstleister. Durch die BRCGS-Zertifizierung vermitteln Sie Ihren Kunden, dass Ihre Produkte sicher, legal und von hoher Qualität sind.
Ist BRCGS das richtige Zertifizierungssystem für Sie?
QIMA/WQS bietet die Zertifizierung nach den BRCGS Global Standards für die folgenden Mitglieder der Lebensmittelversorgungskette an:
BRCGS für Lebensmittelsicherheit:
Für Lebensmittelproduzenten (Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Aquakultur), Verarbeitungsbetriebe und Lebensmitteldienstleister.
BRCGS Pflanzenbasiert Global:
Für Produkte, die an dem Standort, an dem das Audit stattgefunden hat, hergestellt oder zubereitet wurden, und für Lagereinrichtungen, die unter der direkten Kontrolle der Leitung der Produktionsstätte stehen.
BRCGS für Verpackungen und Verpackungsmaterialien:
Für Hersteller von Verpackungsmaterial für alle Arten von Produkten, einschließlich Lebensmittel und Non-Food.
BRCGS für Lagerung und Vertrieb:
Für Anbieter von Lagerung, Lagerhaltung, Logistik und Transport.
Benötigen Sie mehr Informationen?
Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Was wird bei der BRCGS-Zertifizierung geprüft?
Die folgenden Kriterien werden bei der Zertifizierung nach den jeweiligen BRC Global Standards bewertet:
BRCGS Lebensmittel:
Engagement der Unternehmensleitung und Entwicklung einer Kultur der Produktsicherheit
Signifikante Gefahren für die Lebensmittelsicherheit bei Produkten und Prozessen, um die Sicherheit der Produkte auf der Grundlage der Gefahrenanalyse und der kritischen Kontrollpunkte (HACCP) und eines Lebensmittelsicherheitsplans zu gewährleisten
Qualitätsmanagementsysteme für die Dokumentation der Organisations- und Managementpolitik und -verfahren
Umwelt- und Betriebsbedingungen, die für die Herstellung von sicheren Lebensmitteln erforderlich sind
Entwicklung von Systemen zur Verhinderung von Lebensmittelbetrug, um den Standort vor dem Kauf betrügerischer Materialien zu schützen
Ermutigung der Standorte zur Entwicklung robuster Systeme für Produktsicherheit und Lebensmittelschutz
Anforderungen für Hochrisiko-, Hochpflege- und umgebende Hochpflegerisikogebiete
BRCGS Pflanzenbasiert
Stellt sicher, dass bei der Herstellung, Verarbeitung und Verpackung von pflanzlichen Produkten keine tierischen Bestandteile verwendet werden:
Verarbeitete Lebensmittel, sowohl unter eigener Marke als auch unter der Marke des Kunden
Zutaten für die Verwendung durch Gastronomiebetriebe, Catering-Unternehmen und Lebensmittelhersteller
Heimtierfutter (nur GFSI-benchmarkte Systeme)
Natürliche Gesundheitsprodukte
BRCGS Verpackungsmaterialien:
Die Unternehmensleitung verpflichtet sich, angemessene personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung zu stellen und ein Umfeld zu schaffen, das die kontinuierliche Entwicklung fördert.
Auf Gefahrenanalyse und Risikobewertung basierendes Produktsicherheitsprogramm
Robuste Qualitätsmanagementsysteme, die sicherstellen, dass die Standorte systematisch arbeiten
Umsetzung guter Herstellungspraktiken in den Produktionsbereichen unter Berücksichtigung der Vielfalt und des Umfangs der Verpackungsindustrie sowie der für die Prüfung erforderlichen Fähigkeiten
Einrichtung eines mikrobiologischen Umweltüberwachungsprogramms auf Risikobasis. Die Bedeutung der Produktsicherheit und der Qualitätskultur bei den Bemühungen um mehr Transparenz und Kohärenz in der gesamten Lieferkette
BRCGS Lagerung und Vertrieb:
Umfassender Geltungsbereich, der die Bereiche Qualität, Hygiene und Produktsicherheit abdeckt und einen Maßstab für bewährte Praktiken in der Lager- und Vertriebsbranche setzt
Verringerung von Schäden, Abfällen und damit Kosten für das Unternehmen
Anforderungen an die Sorgfaltspflicht sowohl der Zertifizierungsstelle als auch der Kunden, die ihren Dienst nutzen
Bereitstellung eines Berichts und einer Zertifizierung, auf die sich die Kunden verlassen können, so dass keine eigenen Audits erforderlich sind
Kontinuierliche Überwachung und anschließende Abhilfemaßnahmen, um die Einrichtung von Systemen zur Verbesserung der Qualität, Hygiene und Produktsicherheit zu gewährleisten
Brauchen Sie eine BRCGS-Zertifizierung?
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Produkte durch die Einhaltung einer weltweit anerkannten Norm
Zugang zu neuen lokalen und globalen Kunden, Märkten, Lieferanten und Einzelhändlern erhalten
Verringern Sie Ihre Reputationsrisiken in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Produktsicherheit
Kosten des Scheiterns reduzieren
Warum QIMA/WQS für die BRCGS-Zertifizierung wählen?
Ein Team mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lieferkette der Lebensmittelindustrie, das bereit ist, End-to-End-Lösungen für Ihr Unternehmen zu liefern.
Spezialisiert auf die Lebensmittelindustrie, mit einer Struktur, die darauf ausgerichtet ist, den komplexen Zertifizierungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Lokale, erfahrene und für mehrere Programme zugelassene Lebensmittelauditoren, die auf alle Qualitätsbereiche der Lebensmittelsicherheit spezialisiert sind.
Mehr als 9.000 zufriedene Kunden in jeder Phase der Lebensmittelversorgungskette.