Die RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) ist eine international anerkannte Zertifizierung, die ein nachhaltiges Managementmodell für die Produktion von Palmöl fördert und den Verbrauchern die Gewissheit gibt, dass das Produkt gemäß den festgelegten Nachhaltigkeitsprinzipien hergestellt wurde.
Es handelt sich um eine globale Organisation, bestehend aus Palmölproduzenten, Verarbeitungsunternehmen, Herstellern von Konsumgütern, Nichtregierungsorganisationen und anderen Beteiligten in der Wertschöpfungskette. Die RSPO-Norm hat die Leitlinie Traceability and Chain of Custody (SCC) als Hauptkategorie.
SCC: Die SCC-Norm konzentriert sich auf die Rückverfolgbarkeit und die Nachverfolgung von Palmprodukten. Sie soll sicherstellen, dass Produkte mit Palmöl aus zertifizierten und nachhaltigen Quellen stammen. Durch die Rückverfolgbarkeit ist es möglich, den Ursprung der Produkte von zertifizierten Ölpalmplantagen bis zu den Endverbrauchern zu verfolgen und damit Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Produkte auf dem Markt zu gewährleisten.
Welche Rolle spielt QIMA auf dem RSPO-Markt?
QIMA fungiert als zuverlässige Zertifizierungsstelle auf dem RSPO-Markt und stellt sicher, dass die Akteure in der Palmöl-Wertschöpfungskette die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien einhalten und zu einer verantwortungsbewussteren und umweltbewussteren Industrie beitragen.
Mit einem soliden Ruf auf dem Bio-Markt hebt sich QIMA als eines der wenigen Unternehmen hervor, das das RSPO-SCC-Zertifikat anbietet. Darüber hinaus unterstützt QIMA Kunden umfassend in allen Phasen, von Antrags- und Auditzyklen über Analyse, Wartung bis hin zu kontinuierlicher Überwachung. Es überprüft nicht nur die korrekte Verwendung und Anzeige von Zertifikaten und Konformitätsmarken der Akkreditierungsstelle auf Produktetiketten, sondern auch in Kommunikationsmaterialien wie Websites, Anzeigen, Broschüren, Visitenkarten und anderen Informationsmedien.
Was sind die Kriterien für den Erhalt des RSPO?
Die Zertifizierung basiert auf der Einhaltung jedes Schritts in der Lieferkette. Während der Prüfung vor der Zertifizierung analysieren Experten die Richtlinien und Betriebsprozesse, um die Konformität mit den Grundsätzen und Kriterien des RSPO festzustellen:
Einhaltung lokaler und internationaler Gesetze und Vorschriften.
Nachgewiesenes Engagement für langfristige wirtschaftliche und finanzielle Variabilität.
Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung.
Um das Zertifikat zu erhalten, ist ein Zertifizierungsprozess zu befolgen, siehe den Schritt-für-Schritt-Prozess:
Warum die RSPO-Zertifizierung?
Durch die Zertifizierung der Betriebsabläufe gemäß den Anforderungen der RSPO-Norm erlangen Produzenten, Verarbeiter, Händler, Hersteller, Einzelhändler, Investoren und Organisationen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt, da sie den Verbrauchern den Nachweis ihres Verständnisses und ihrer Akzeptanz der Norm sowie ihrer Einhaltung von Nachhaltigkeitsfaktoren bieten.
Die wichtigsten Vorteile eines RSPO-Zertifikats sind:
Verbesserung der Lebensgrundlagen
Verbessertes Managementpraktiken
Höhere Erträge und Zugang zu Märkten
Gestärkte Partnerschaften
Schutz der Arbeitnehmerrechte und höhere Produktivität
Reduzierung von Arbeitsunfällen
Reduzierung der Treibhausgasemissionen
Verbessertes Abfallmanagement
Verbesserte Konformität mit den gesetzlichen Anforderungen
Marktvertrauen
Darüber hinaus bringt die Zertifizierung RSPO SCC von QIMA die weltweite Anerkennung der RSPO-Standards mit sich und fügt den nachhaltigen Praktiken der zertifizierten Kunden eine zusätzliche Glaubwürdigkeitsebene hinzu. Diese internationale Anerkennung unterstützt ihre Maßnahmen und bestätigt, dass sie im Einklang mit den festgelegten Kriterien stehen. Auf diese Weise heben sich alle Akteure in der Lieferkette als Branchenführer im Palmölsektor hervor, demonstrieren ihr Engagement für Nachhaltigkeit und inspirieren andere Mitglieder dieser Kette, ähnliche Praktiken zu übernehmen. Durch den Erwerb der Zertifizierung RSPO SCC von QIMA erfüllen die Kunden nicht nur eine strenge Reihe von Kriterien, sondern werden auch Teil eines globalen Netzwerks von Organisationen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.
Warum QIMA für die RSPO-Zertifizierung wählen?
Kommunikation und effiziente Betreuung
Schnelle und reaktionsschnelle technische Unterstützung in allen Phasen.
Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.
Nachgewiesene Servicequalität mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.
Kosten- und Zeitoptimierung
Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.
Vereinfachte Prozesse, die Auswirkungen auf den Betrieb reduzieren.
Strategische und effiziente Zuweisung von Prüfern.
Marktführerschaft
Pionierunternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, biologischer Zertifizierung und Nachhaltigkeit.
Komplettes Zertifizierungs-Ökosystem, vom Feld bis auf den Tisch.
Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität